Diese Anleitung erklärt, wie Du die Aktion „Formulareingabe in ein PDF umwandeln“ verwenden kannst. Diese Aktion ist notwendig, wenn Du die konvertierte PDF-Datei an
- eine E-Mail
- eine Chat-Nachricht
- einen Beitrag in einem Stream
- eine Aufgabe
anhängen oder wenn Du die Datei in die Dokumentbibliothek hochladen möchtest.
Das Formular kann aus zwei verschiedenen Quellen umgewandelt werden:
- Über den Auslöser Formular gesendet
- Über ein eingebettetes Formular in einer Aufgabe (vollständige Version der Aufgabenfunktion erforderlich)
Bevor es losgehen kann:
☝️Vor dieser Aktion empfehlen wir, die Aktion „Nutzerprofil abrufen“ hinzuzufügen, mit der Du bei der Benennung der Datei auf die Profilfelder wie Vor- und Nachname im „Dateinamen“ verweisen kannst.
Und so verwendest Du die Felder:
Eingereichtes Formular – verwende die magischen Variablen, um das eingereichte Formular entweder über den Auslöser (Formular gesendet) oder das eingebettete Formular in der Aufgabe einzugeben.
Profildaten des Senders – um dieses Feld aktualisieren zu können, musst Du vor dieser Aktion den Schritt „Nutzerprofildaten abrufen“ hinzufügen. Anschließend kannst Du dieses Feld im Bereichs magische Variablen auf der linken Seite aktualisieren. Dieses Feld fügt die Angaben der Person, die das Formular eingereicht hat, in die generierte PDF-Datei ein: den vollständigen Namen des Nutzers und sein Avatar-Bild.
Seitenformat – wähle A4- oder Briefformat.
Dateiname — Du kannst einen statischen Namen eingeben oder die magischen Variablen verwenden. Wenn Du das Feld leer lässt, wird als Dateiname die ID der Formulareingabe angezeigt. Denk daran, dass der Name der Datei für ein Hochladen in die Dokumentbibliothek einmalig sein muss.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.