Umfragen sind ein tolles Werkzeug, um auf einfache Weise in Echtzeit Feedback von Angestellten zu sammeln. Benutze Umfragen, um Fragebögen an Angestellte zu schicken und die Ergebnisse leicht auszuwerten.
Richte deine Umfrage ein:
Schritt 1: Gehe zum Dashboard
- Melde dich auf einem Desktop-Computer bei Beekeeper an
- Klicke auf das Profilsymbol oben rechts
- Wähle „Dashboard“
Schritt 2: Erstelle eine neue Umfrage
- Klicke links auf den Tab „Engagement“ und dann auf den Untertab „Umfragen“
- Klicke auf die Schaltfläche „+Umfrage hinzufügen“
- Wähle die Nutzergruppe, die du ansprechen möchtest
- Du kannst optional auch ein Segment auswählen, um deine Zielgruppe genauer zu definieren
- Wenn du möchtest, kannst du Erfahre mehr über anonymisierte Umfragen.
- Gib deiner Umfrage einen Namen und wähle, ob du diese von deinem persönlichen oder dem Unternehmenskonto senden möchtest.
Schritt 3: Schreibe deine Einleitung
- Gib deine Nachricht ein – benutze dabei Platzhalter wie beispielsweise firstname , um sie persönlicher zu gestalten
- Hänge ein Bild oder Video an, um andere Personen anzusprechen, oder ein Dokument, um weitere Informationen bereitzustellen (maximale Größe des Anhangs 10 MB).
- Klicke auf „Weiter“
Schritt 4: Füge Fragen hinzu und speichere
- Klicke auf „+“, um deiner Umfrage die erste Frage mit Einfachauswahl hinzuzufügen.
- Gib die Frage im Feld „Stell eine Frage“ ein und bestätige mit der Eingabetaste, um die erste Antwortoption im Feld „Füge eine Option hinzu“ einzugeben. Bestätige erneut mit der Eingabetaste, um die nächste Option hinzuzufügen und wiederhole diesen Schritt, bis du alle gewünschten Optionen hinzugefügt hast. Jede Frage kann beliebig viele Optionen haben; Nutzer können aber nur eine Option wählen.
- Klicke auf „Speichern“
- Du kannst die Reihenfolge der Fragen ändern, indem du auf die drei Zeilen links von einer Frage (das Hamburger-Symbol) klickst und die Frage auf die gewünschte Position ziehst
- Um eine Frage zu bearbeiten, brauchst du nur auf die Frage zu klicken, damit ein Dialogfenster erscheint
- Klicke auf das Papierkorbsymbol neben einer Frage, um diese zu löschen
- Schreibe die Abschlussnachricht für deine Umfrage – mit den Platzhaltern kannst du diese persönlicher gestalten
- Klicke auf „Weiter“
Schritt 5: Sieh dir deine Umfrage noch einmal durch und sende sie
- Wähle, ob du deine Umfrage sofort senden oder für einen späteren Zeitpunkt planen möchtest
- Klicke auf „Weiter“ und sieh dir deine Umfrage noch einmal durch
- Klicke auf „Jetzt senden“ oder, um die Umfrage als Entwurf zu speichern, oben rechts auf „Schließen“ und anschließend auf „Änderungen speichern“
Nachdem die Umfrage versendet wurde, kannst du die Ergebnisse im Umfragenbericht sehen. Klicke auf den Titel der Umfrage, um den Bericht anzusehen. Du kannst verfolgen, wie viele Nutzer die Umfrage erhalten, geöffnet, angefangen oder beantwortet haben. Du kannst auch sehen, wie sich diese Daten im Laufe der Zeit verändern.
Wenn du die Umfrage anonymisieren willst, kannst du keine einzelnen Antworten verfolgen und auch nicht die Umfragenergebnisse herunterladen (Hier erfährst du mehr über anonymisierte Umfragen).
Auf dem Tab „Übersicht“ kannst du die Performance jeder Frage sehen. Klicke auf Fragen, um zu sehen, wie viele Befragte darauf geantwortet haben und welche Auswahl sie gewählt haben.
Auf dem Tab „Publikum“ siehst du eine Übersicht, wer die Umfrage geöffnet und wer sie beantwortet hat. Eine detailliertere Analyse erhältst du, wenn du oben rechts auf „Ergebnisse herunterladen“ klickst, um die Umfrageergebnisse als Excel- oder CSV-Datei herunterzuladen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.