Kampagnen sind ein einfaches und nützliches Werkzeug, um Deine Nutzer segmentweise und durch Automation unterstützt zu kontaktieren. Du kannst Kampagnen verwenden, um Mitteilungen an alle Nutzer oder nur an eine bestimmte Gruppe von Nutzern zu senden. Anschließend können die Ergebnisse der Kampagne ausgewertet werden.
Dieses Video zeigt Dir, wie man:
- eine Kampagne erstellt.
- die Ergebnisse einer Kampagne analysiert.
- eine Erinnerungsnachricht schickt.
Eine neue Kampagne erstellen
Schritt 1: Gehe zum Admin-Bereich
- Melde dich auf einem Desktop-Computer bei Beekeeper an.
- Klicke in der oberen rechten Ecke auf das Tacho-Symbol für den Admin-Bereich:
Schritt 2: Erstelle eine neue Kampagne
- Klicke links in der seitlichen Navigationsleiste auf „Engagement“ und dann auf „Kampagnen“.
- Klicke auf „+Kampagne hinzufügen“ oder auf „Kampagne erstellen“, falls es sich um die erste Kampagne handelt.
- Wähle Standorte und/oder Gruppen aus, die Du mit der Kampagne erreichen möchtest (wenn Du einen Standort und eine Gruppe auswählst, wird die Kampagne an alle Nutzer dieses Standorts und an alle Nutzer dieser Gruppe gesendet).
- Du kannst optional auch eine Segmentierung auswählen, um Deine Zielgruppe genauer zu definieren.
- Wenn Du möchtest, kannst Du Antworten auf die Kampagne anonymisieren.
- Klicke auf „Weiter“.
- Gib Deiner Kampagne einen Namen und wähle, ob Du sie von Deinem persönlichen Konto oder dem Unternehmenskonto senden möchtest. Antworten von Nutzern auf die Kampagne werden an das Konto gesendet, von dem aus die Kampagne gesendet wurde.
Schritt 3: Formuliere Deine Kampagne
- Formuliere Deine Mitteilung — mit den Platzhaltern in den geschweiften Klammern kannst Du diese persönlicher gestalten.
- Hänge ein Bild oder Video an, um die Mitteilung ansprechender zu gestalten, oder ein Dokument, um weitere Informationen bereitzustellen (maximale Größe des Anhangs 10 MB).
- Wenn Du möchtest, kannst du eine Lesebestätigung anfordern, sodass Deine Kolleginnen und Kollegen aufgefordert werden, das Lesen der Nachricht zu bestätigen.
- Klicke auf „Weiter“.
Schritt 4: Überprüfe die Kampagne vor dem Senden nochmals
- Entscheide, ob Du Deine Kampagne sofort oder zu einen späteren Zeitpunkt senden möchtest.
- Klicke auf „Weiter“ und überprüfe Deine Kampagne nochmals.
- Klicke auf „Sofort versenden“ oder, um die Kampagne für später zu speichern, auf „Später versenden“. Wenn Du Dich für „Später versenden“ entscheidest, solltest Du Datum und Uhrzeit festlegen. Klicke erneut auf „Weiter“ und dann auf „Speichern“. Die Kampagne wird zu dem von Dir festgelegten Zeitpunkt versendet.
Eine bestehende Kampagne neu verwenden
Anstatt jedes Mal eine ganz neue Kampagne zu erstellen, kannst Du eine frühere Kampagne kopieren und dann vor dem Versenden beliebige Veränderungen daran vornehmen.
- Klicke auf das Zahnrad-Symbol neben der Kampagne, die Du neu verwenden möchtest.
- Klicke auf „Kampagne kopieren“.
- Klicke auf die Kopie der ursprünglichen Kampagne, um sie zu bearbeiten.
Nachdem Du auf „Senden“ geklickt hast, wirst Du zur Hauptkampagnenseite weitergeleitet. Hier kannst Du den Status Deiner Kampagne einsehen. Eine gesendete Kampagne erkennst Du am grünen Label. Ein Entwurf ist grau und eine Kampagne, die gegenwärtig gesendet wird, ist blau.
Nachdem die Kampagne versendet wurde, kannst Du die detaillierte Analyse dazu einsehen. Du kannst nachverfolgen, wie viele Nutzer die Kampagne erhalten, geöffnet oder beantwortet haben. Du kannst auch sehen, wie sich diese Daten im Laufe der Zeit verändern.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.