Durch die Struktur von SharePoint und Beekeeper gibt es verschiedene Möglichkeiten, beide zu integrieren. Dies bietet deiner Organisation Flexibilität beim Teilen von Inhalten zwischen den Plattformen. Diese Optionen sind:
- Zugriff über die Navigationserweiterungen
- Eine bei SharePoint eingebettete Beekeeper-Website
- Eine Integration des SharePoint-RSS-Feeds in Beekeeper
- API-Integration
Navigationserweiterung (mit Authentifizierung)
Schwierigkeit: mittel
Geschätzte Zeit: Stunden
Die Navigationserweiterungen in Beekeeper dienen als Shortcuts, mit denen deine Nutzer schnell und einfach auf relevante Tools wie andere Websites, Portale oder Dokumente zugreifen können. Um den ersten Link zur Navigationserweiterung in Beekeeper einzurichten, lies diesen Artikel.
In Bezug auf Sharepoint musst du eine statusfreie Anwendung erstellen, die den Nutzerkontext mit einem JSON-Web-Token analysiert und den Nutzer in Sharepoint anmeldet. Auf diese Weise ist die gesamte Sharepoint-Plattform über die Mobile- und Web-Apps von Beekeeper zugänglich.
Website einbetten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Geschätzte Zeit: Minuten
Du kannst einen Beekeeper-Stream in einen der Artikel deines Sharepoints als einen Web-Teil einbetten. Um dies zu tun, lies bitte diesen Artikel.
RSS-Feed-Integration
Schwierigkeitsgrad: einfach
Geschätzte Zeit: Minuten
Veröffentliche Sharepoint-Artikel als RSS-Feed auf Beekeeper entweder mit der in Beekeeper eingebauten RSS-Integration oder über Zapier. Die URL des RSS-Feeds muss öffentlich gemacht werden, so dass es möglich ist, die Inhalte abzurufen. Stelle sicher, dass du in die URL ein langes Sicherheitstoken integrierst, so dass die URL nicht erahnt werden kann.
Die Konfigurierung der RSS-Integrierung findest du im Dashboard von Beekeeper in der Stream-Konfigurierung unter dem Tab Integrierungen. Hier erfährst du mehr dazu.
Im Sharepoint Help Center erfährst du mehr darüber, wie du einen RSS-Feed erstellen kannst:
- Sharepoint 2007
- Sharepoint Online & 2013
API-Integration
Schwierigkeitsgrad:fortgeschritten
Geschätzte Zeit:Tage bis Wochen
Du musst eine zustandsbehaftete Anwendung programmieren, die die Zuordnungen zwischen den Datensätzen von Sharepoint und Beekeeper enthält. Der Zustand dieser Anwendung wird als Anwendungszustand bezeichnet. Das Modell für die Datenzuordnung sieht folgendermassen aus:
SharePoint zu Beekeeper
Die folgenden Aktionen müssen umgesetzt werden:
Artikel von SharePoint bei Beekeeper teilen
- Abonniere neue bzw. aktualisierte Artikel bei SharePoint, entweder durch Polling oder mithilfe sonstiger Integrationsmöglichkeiten.
- Wenn ein neuer oder aktualisierter Beitrag erkannt wird, werden alle relevanten Inhalte des SharePoint-Artikels zum Beekeeper Datenmodell extrahiert und zugeordnet (siehe Tabelle oben)
- Für neue Beiträge: Erstelle einen neuen Beitrag bei Beekeeper und speichere dessen Beitrags-ID, damit Beekeeper-Beiträge mit SharePoint-Artikeln verknüpft werden können.
- Für aktualisierte Artikel aktualisiere den Beitrag bei Beekeeper mithilfe der gespeicherten ID.
Kommentar von SharePoint bei Beekeeper teilen
- Abonniere neue Kommentare zu synchronisierten Artikeln bei SharePoint, entweder durch Polling oder oder mithilfe sonstiger Integrationsmöglichkeiten.
- Beitrags-ID im App-Status je nach SharePoint-Artikel-ID abrufen
- Kommentar bei Beekeeper mit Beitrags-ID erstellen.
Beekeeper zu SharePoint
Die folgenden Aktionen müssen umgesetzt werden:
Kommentar von Beekeeper bei SharePoint teilen
- Rufe regelmässig alle Kommentare zu Beiträgen von Beekeeper ab, die synchronisiert und mit einem SharePoint-Artikel verbunden gespeichert sind.
- Erstelle mithilfe der SharePoint-API alle Kommentare, die noch nicht bei SharePoint vorhanden sind.
- Speichere erstellte Kommentarzuordnung im App-Status
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.