Verbinde Beekeeper mittels Zapier mit hunderten anderen Apps
Zapier ermöglicht es dir, Beekeeper mit über 1.000 anderen Web-Services zu verbinden. Automatische Verbindungen, die Zaps genannt werden und in wenigen Minuten und ganz ohne Programmierkenntnisse eingerichtet werden, helfen dir, deine alltäglichen Aufgaben zu automatisieren und Abläufe zwischen Apps zu schaffen, die anders nicht möglich wären.
Bei jedem Zap ist eine App der Trigger (Auslöser), von dem die Daten stammen und der in anderen Apps, an die die Daten automatisch geschickt werden, eine oder mehrere Aktionen auslöst.
Erste Schritte mit Zapier
Registriere dich für ein kostenloses Zapier-Konto, mit dem du sofort loslegen kannst. Damit dir die ersten Schritte noch leichter fallen, sind hier ein paar beliebte, vorgefertigte Zaps.
Wie kann ich Beekeeper und Zapier verbinden?
- Melde dich bei deinem Zapier-Konto an oder registriere ein neues Konto.
- Gehe über die Menüleiste oben zu „Connected Accounts“ (Verbundene Konten).
- Klicke jetzt auf „Connect new account“ (Neues Konto verbinden) und suche nach „Beekeeper“
- Benutze den Zugangsschlüssel eines Beekeeper-Bot-Kontos und die Subdomain, um dein Beekeper-Konto mit Zapier zu verbinden.
- Wenn das getan ist, kannst du Automatisierungen erstellen. Benutze einen fertigen Zap oder erstelle deinen eigenen mit dem Zap Editor. Das erfordert keine Programmierkenntnisse, du wirst Schritt für Schritt durch den Prozess geführt.
- Brauchst du Inspiration? Schau dir hier an, was alles mit Beekeeper und Zapier möglich ist.
Zapier ist eine externe Plattform, die mittels automatischer Abläufe, die Zap genannt werden, die Verbindung zwischen verschiedenen Systemen verwaltet. So kann Zapier Beekeeper mit anderen Plattformen, die du häufig nutzt, verbinden. Registriere ein kostenloses Zapier-Konto für dein Unternehmen, um loszulegen.
Nachdem du dein Zapier-Konto eingerichtet hast, musst du Beekeeper bei Zapier autorisieren.
Beispiel: Teile Instagram-Beiträge automatisch mit einem Beekeeper-Stream
Willst du Instagram-Beiträge automatisch auf deiner Beekeeper-Plattform teilen? Diese Integration automatisiert diesen Prozess, sodass neue Beiträge auf Instagram automatisch in einen Beekeeper-Stream deiner Wahl kopiert werden.
1. Gehe zu Connected Accounts (verbundene Konten) auf Zapier.
2. Suche nach der Instagram-App und wähle diese aus.
3. Melde dich beim Instagram-Konto deines Unternehmens an.
4. Klicke auf „Authorize“ (Autorisieren)
5. Klicke auf die Beekeeper-Instagram-Vorlage
6. Klicke auf "Continue" (Weiter)
7. Wähle dein Instagram-Konto und klicke auf „Save + Continue“ (Speichern und weiter). HINWEIS: Wenn du dein Instagram-Konto noch nicht verbunden hast, klicke auf „Connect an Account“ (Ein Konto verbinden)
8. Klicke auf „Continue“ (Weiter)
9. Klicke auf "Continue" (Weiter)
10. Wähle dein Beekeeper-Konto und klicke auf „Continue“ (Weiter). HINWEIS: Wenn du dein Beekeeper-Konto noch nicht verbunden hast, klicke auf „Connect an Account“ (Ein Konto verbinden)
11. Klicke auf den kleinen Pfeil rechts neben der Eingabeleiste und wähle den Stream, in den dein Bot-Konto die Instagram-Beiträge posten soll. Stelle sicher, dass dein Bot-Konto das Recht hat, den gewünschten Stream einzusehen.
12. Klicke auf "Send Test to Beekeeper" (Test an Beekeeper schicken)
13. Gehe zum ausgewählten Stream auf deiner Beekeeper-Plattform und überprüfe, ob der Test-Beitrag korrekt angekommen ist.
14. Gehe zurück zu Zapier und klicke auf "Finish" (Fertig).
Worauf du achten solltest
- Zapier überprüft Beekeeper und andere Plattformen alle 15 Minuten, sodass es bis zu 15 MInuten dauern kann, bis ein Ablauf ausgeführt wird, nachdem der Trigger dafür eingetreten ist.
- Wenn du dich für ein kostenloses Konto bei Zapier angemeldet hast, stehen dir pro Monat 100 Abläufe zur Verfügung. Je nachdem, wie viele Nutzer du hast und wie oft diese Zaps auslösen, kann es sein, dass du das Limit innerhalb des Monats erreicht und die Zaps dann nicht mehr funktionieren. Du kannst dann entweder für weitere Abläufe bezahlen oder bis zum nächsten Monat warten, wenn dir die Zaps wieder zur Verfügung stehen.
Externe Ressourcen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.