Dieser Artikel zeigt dir, wie du als Administratornutzer RSS-Feeds (von Quellen wie Twitter oder ein anderer RSS-Dienst) zu den Streams, die du verwaltest, hinzufügen kannst. Folge einfach diesen Schritten:
Schritt 1
Gehe zum Dashboard und klicke auf Streams. Wähle dann den gewünschten Stream, um die RSS zu konfigurieren, und wähle dann den Tab Integrationen. Im untenstehenden Beispiel wurde der Stream Allgemein ausgewählt.
Schritt 2
Die Konfiguration des RSS-Feeds startet, wenn du auf den Button RSS-Feed klickst, und du wirst dann gebeten, eine URL für den RSS-Feed einzugeben. Hier wird davon ausgegangen, dass dir die RSS-Feed-URL im Voraus vom Dienst, in den du Beekeeper integrieren möchtest, bekannt ist.
Außerdem gibt es zwei zusätzliche Optionen:
- Importiere die Artikelzusammenfassung nur mit einem Link zum Artikel: Ist diese Option aktiviert, sind die Links im Beitrag aktiv.
- Alle Inhalte gehen ins Moderationspostfach: Wenn diese Option aktiviert ist, werden die Nachrichten an das Moderationspostfach gesendet, um auf die Veröffentlichungsgenehmigung des Moderators zu warten.
Bei diesem Beispiel wird ein Twitter-Konto ausgewählt, dann wird die RSS-URL eingeführt und die Standardoptionen werden ausgewählt.
Klicke auf den Speichern-Button und das Twitter-Konto wird wie unten gezeigt in den Stream integriert.
Dadurch wird der Beitrag dieses Twitter-Kontos im Stream gestreamt und alle 15 Minuten aktualisiert.
Zu guter Letzt speicherst du die Konfiguration und dann ist dein Stream bereit, Inhalte von deinen bevorzugten Daten-RSS-Quellen zu empfangen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.